Die Realität hinter den Ladegeschwindigkeiten zu Hause!

Die Entwicklung von Ladetechnologien hat die Erfahrung für Besitzer von Elektrofahrzeugen (EV) erheblich verbessert. Dennoch gibt es immer noch viele Missverständnisse über die Ladegeschwindigkeit, insbesondere wenn es darum geht, eine ausreichende tägliche Reichweite zu erzielen. Lassen Sie uns einige dieser Illusionen aufklären.

SCHNELL ZUHAUSE LADEN MIT EINER LADESTATION
Wallbox für zu Hause scheint eine großartige Option für schnelle Ladevorgänge zu sein, die sicherstellt, dass Sie nie das Gefühl haben, ohne Strom zu sein. Aber ist das wirklich notwendig? Sie kann auch zu einem erheblichen Anstieg Ihrer Stromrechnung führen. Der Kapazitätstarif erfasst die hohen Ladespitzen, was zu höheren Kosten als erwartet führt.

Ein Haushalt hat eine durchschnittliche Spitzenleistung von 4,37 kW. Wenn Sie diesen Wert mit einem 11-kW-Ladegerät oder sogar mit einer gedrosselten Version von 6 oder 7 kW überschreiten, um Spitzen zu vermeiden, erhöht sich die Spitzenleistung beträchtlich, was zu einem Anstieg Ihrer Gesamtstromkosten führt. Mit einer Ladeleistung von 11 kW können Sie Ihr Auto in nur 4 Stunden von 20 bis 100 % aufladen, was vielleicht zu schnell ist und für die Reichweitenanforderungen der meisten Haushalte definitiv zu viel.

Der CREG-Tarif (Commission for Electricity and Gas Regulation) spielt hier eine wichtige Rolle. Die Tarife für die Stromübertragung wurden vor kurzem für den Zeitraum 2024-2027 genehmigt und werden mit einem durchschnittlichen Anstieg von 77 % in diesem Zeitraum erheblich steigen.

LADEN MIT EINER REGELMÄSSIGEN DOSE
Kann man das wirklich tun? Viele Menschen zweifeln an der Sicherheit (aber es ist absolut sicher) und Schnelligkeit des Aufladens über eine normale Steckdose. Das Aufladen über Nacht führt jedoch zu einer beträchtlichen Reichweite, die im Durchschnitt bei 100 bis 150 km liegt. Das ist für die meisten Pendler und Privatfahrten mehr als ausreichend. Außerdem werden hohe Verbrauchsspitzen vermieden und der Kapazitätstarif überlistet.

ÜBERBLICK ÜBER DIE LADEGESCHWINDIGKEITEN ZU HAUSE
2,3 kW Normalsteckdose
- Durchschnittliche Ladezeit (20-80%): 16 Stunden
- Durchschnittlich gewonnene Reichweite: 100-150 km (8-10 Stunden)

11 kW Wallbox
- Durchschnittliche Ladezeit (20-80%): 2-3 Stunden
- Durchschnittlich gewonnene Reichweite: 200-300 km (4 Stunden)

6/7 kW Wallbox
- Durchschnittliche Ladezeit (20-80%): 4-5 Stunden
- Durchschnittlich gewonnene Reichweite: 150-200 km (4 Stunden)

EINFACHE ERSTATTUNG DES LADENS ZU HAUSE
Aber was ist mit der Erstattung von Ladevorgängen zu Hause über eine normale Steckdose? Das kann doch nicht ohne ein intelligentes Kabel oder eine Wallbox aufgezeichnet werden, oder? Unsere Lösung arbeitet mit Daten, die wir direkt aus der App des Fahrzeugs abrufen. Das macht Sie unabhängig von der Ladeinfrastruktur und die Ladevorgänge werden automatisch und immer aufgezeichnet. Dadurch wird auch Ladungsbetrug verhindert, da Sie nur die Ladevorgänge Ihrer Firmenfahrzeuge erstatten.

Der CREG-Tarif wird auch als Grundlage für die Erstattung von Ladekosten durch Arbeitgeber verwendet. Dieser Tarif basiert auf dem von CREG ermittelten Durchschnittssatz, was bedeutet, dass die Erstattungen einheitlich und transparent sind.

DECOUPLE YOUR FLEET FROM CHARGING INFRASTRUCTURE‍
Dies macht selbst die komplexesten Situationen überschaubar. Egal, ob es sich um Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ladeszenarien handelt, wie z. B. ein privates Ladegerät von einem früheren Arbeitgeber, die Anmietung eines Hauses ohne Ladegerät oder die gemeinsame Nutzung einer Ladestation in der Stadt, EEVEE Mobility bietet eine nahtlose und effiziente Lösung für das Management Ihrer Elektroflotte.

FAZIT‍
Die tatsächlichen Kosten und die Effizienz verschiedener Ladeoptionen zu verstehen, ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen entscheidend. Angesichts steigender Stromtarife und des Kapazitätstarifs ist es wichtig, strategische Entscheidungen darüber zu treffen, wie und wo man lädt. EEVEE Mobility hilft Ihnen, diese Herausforderungen mit Lösungen zu meistern, die sowohl kosteneffizient als auch praktisch sind.

Finden Sie heraus, wie EEVEE die gesamte Komplexität des Ladevorgangs vereinfacht?